Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

ELIZA und die Falle der Anthropomorphisierung - Kommunikation mit künstlicher „Intelligenz“ - Kapitel 2

Bild
   “The intent of the above remarks is to further rob ELIZA of the aura of magic to which its application to psychological subject matter has to some extend contributed. Seen in the coldest possible light, ELIZA is a translating processor …”  (Joseph Weizenbaum, 1966, S. 43) In der Literatur zu Chatbots, Sprachsystemen, kommunikativer KI etc. nimmt ELIZA einen festen Platz ein. ELIZA ist ein kleines auf 2.600 Zeilen Code basierendes Programm, das der deutsch-US-amerikanische Informatiker Joseph Weizenbaum Mitte der 1960er Jahre am MIT entwickelte. Er benannte es nach der Figur des Blumenmädchens Eliza Doolittle aus dem Schauspiel Pygmalion von George Bernhard Shaw, nebenbei: 1913 uraufgeführt am Wiener Burgtheater. Weizenbaum beabsichtigte mit diesem Programm, die Möglichkeiten schriftsprachlicher Kommunikation (als eine einfache NLP (natural language processing) Anwendung) mit einem Computer interaktiv und anschaulich zu verdeutlichen. Das Programm enthielt, neben zwei w...